tivoralynexa Logo

tivoralynexa

Finanzanalyse Grundlagen

Finanzanalyse verstehen, nicht nur lernen

Entwickeln Sie systematisches Denken für Finanzmärkte durch praxisbezogene Methoden, die über Theorie hinausgehen und echtes Verständnis schaffen.

Programm entdecken

Was unsere Teilnehmer wirklich sagen

Ehrliche Einblicke von Menschen, die ihren Umgang mit Finanzanalyse grundlegend verändert haben.

Portraitfoto von Klara Bergmann

Klara Bergmann

Unternehmensberaterin, Hamburg

"Früher haben mich Bilanzen eingeschüchtert. Jetzt erkenne ich Muster und verstehe, was die Zahlen wirklich bedeuten. Das verändert komplett, wie ich Geschäftsentscheidungen bewerte."

Vom Zahlen-Chaos zur klaren Analyse

Viele unserer Teilnehmer kommen mit einer ähnlichen Frustration: Sie haben das Gefühl, dass Finanzberichte wie eine Fremdsprache sind. Nach sechs Monaten strukturiertem Lernen entwickeln sie jedoch eine völlig neue Perspektive.

  • Eigenständige Bewertung von Unternehmenskennzahlen
  • Erkennen von Trends in Jahresabschlüssen
  • Fundierte Einschätzung von Investitionsrisiken
  • Selbstbewusstsein bei Finanzgesprächen

Messbare Veränderungen

Diese Zahlen spiegeln wider, was passiert, wenn Menschen systematisch Finanzanalyse lernen statt nur Theorien auswendig zu lernen.

89%

bewerten Finanzberichte nach dem Kurs selbständig

6

Monate durchschnittliche Lernzeit bis zur praktischen Anwendung

340

Fachkräfte haben 2024 ihre Finanzkompetenzen erweitert

92%

nutzen die erlernten Methoden auch ein Jahr später noch

Wie Finanzanalyse wirklich funktioniert

Unser Ansatz basiert darauf, dass Menschen Finanzkonzepte am besten durch praktische Anwendung und schrittweisen Aufbau verstehen – nicht durch reine Theorie.

1

Grundlagen verstehen

Wir beginnen mit realen Unternehmensbeispielen und arbeiten rückwärts zu den Konzepten. So verstehen Sie den Zweck hinter jeder Kennzahl.

2

Muster erkennen lernen

Durch wiederholte Analyse verschiedener Branchen entwickeln Sie ein Gespür dafür, wann Zahlen normal oder auffällig sind.

3

Eigenständig bewerten

Im letzten Schritt wenden Sie Ihre Fähigkeiten auf neue Unternehmen an und entwickeln eigene fundierte Einschätzungen.

Ihr Weg zur Finanzanalyse-Kompetenz

Die meisten Menschen durchlaufen beim Erlernen der Finanzanalyse ähnliche Phasen. Hier sehen Sie, was Sie in den kommenden Monaten erwarten können.

Monate 1-2: Fundament schaffen

In den ersten Wochen konzentrieren wir uns darauf, dass Sie Bilanz, GuV und Cashflow-Statement nicht nur lesen, sondern auch deren Zusammenhänge verstehen können.

  • Jahresabschlüsse verschiedener Unternehmen analysieren
  • Wichtigste Kennzahlen berechnen und interpretieren
  • Branchenspezifische Besonderheiten erkennen

Monate 3-4: Vertiefung und Praxis

Jetzt geht es darum, komplexere Situationen zu verstehen und zu lernen, wie externe Faktoren die Zahlen beeinflussen können.

  • Bewertungsmethoden anwenden und verstehen
  • Risikofaktoren in Finanzberichten identifizieren
  • Vergleichsanalysen zwischen Wettbewerbern durchführen

Monate 5-6: Eigenständige Analyse

Am Ende können Sie selbstständig Unternehmen bewerten und haben das Vertrauen, Ihre Einschätzungen zu vertreten.

  • Komplette Unternehmensanalyse eigenständig erstellen
  • Investitionsentscheidungen fundiert bewerten
  • Finanzprognosen kritisch hinterfragen

Bereit für den nächsten Schritt?

Unser nächster Intensivkurs startet im September 2025. Die Plätze sind begrenzt, da wir Wert auf intensive Betreuung legen.