Nutzungsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen für tivoralynexa Finanzplattform
Geltungsbereich und Vertragspartner
Diese Nutzungsbedingungen regeln das Vertragsverhältnis zwischen der tivoralynexa GmbH, Maxstraße 10, 01067 Dresden, Deutschland, und den Nutzern der Finanzplattform tivoralynexa.com. Durch die Nutzung unserer Plattform akzeptieren Sie diese Bedingungen vollständig und verpflichten sich zur Einhaltung aller nachfolgenden Bestimmungen.
Unsere Plattform richtet sich ausschließlich an Personen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben und voll geschäftsfähig sind. Die Nutzung durch Minderjährige ist nur mit ausdrücklicher Einwilligung der Erziehungsberechtigten gestattet.
Wichtiger Hinweis: Diese Nutzungsbedingungen gelten für alle Bereiche der tivoralynexa Finanzplattform, einschließlich aller Lernmodule, Analysewerkzeuge und Kommunikationsfunktionen.
Registrierung und Benutzerkonto
Für die Nutzung bestimmter Funktionen unserer Plattform ist eine Registrierung erforderlich. Bei der Anmeldung sind Sie verpflichtet, wahrheitsgemäße und vollständige Angaben zu machen. Sie sind für die Geheimhaltung Ihrer Zugangsdaten verantwortlich und müssen uns umgehend über jeden Missbrauch informieren.
Pflichten des Nutzers:
- Angabe korrekter und aktueller persönlicher Daten
- Sichere Verwahrung der Zugangsdaten
- Unverzügliche Meldung bei Verdacht auf Kontoübernahme
- Regelmäßige Aktualisierung der Kontoinformationen
Wir behalten uns das Recht vor, Benutzerkonten zu sperren oder zu löschen, wenn gegen diese Nutzungsbedingungen verstoßen wird oder ein begründeter Verdacht auf missbräuchliche Nutzung besteht.
Leistungsumfang und Bildungsangebote
tivoralynexa bietet eine umfassende Lernplattform für Finanzanalyse-Grundlagen. Unsere Kurse und Programme sind darauf ausgerichtet, Ihnen fundiertes Wissen in der Finanzanalyse zu vermitteln. Die nächsten Kursstarts sind für das dritte Quartal 2025 geplant, mit einer Kursdauer von typischerweise sechs bis zwölf Monaten.
Unsere Leistungen umfassen:
- Strukturierte Lernmodule zur Finanzanalyse
- Interaktive Analysewerkzeuge und Simulationen
- Zugang zu aktuellen Marktdaten und Fallstudien
- Betreuung durch qualifizierte Finanzexperten
- Zertifikate nach erfolgreichem Kursabschluss
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass unsere Bildungsangebote der Wissensvermittlung dienen. Wir geben keine Garantien für beruflichen Erfolg oder Einkommenssteigerungen nach Abschluss unserer Programme.
Zahlungsbedingungen und Gebühren
Die Gebühren für unsere Kurse und Dienstleistungen sind auf der Plattform transparent dargestellt. Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die Zahlung erfolgt in der Regel vor Kursbeginn, es sei denn, es wurde eine abweichende Zahlungsvereinbarung getroffen.
Zahlungsmodalitäten:
- Akzeptierte Zahlungsmethoden: Banküberweisung, Kreditkarte, SEPA-Lastschrift
- Zahlungsziel: 14 Tage nach Rechnungsstellung
- Bei Ratenzahlung gelten gesonderte Vereinbarungen
- Mahngebühren bei verspäteter Zahlung: 10 Euro pro Mahnstufe
Im Falle des Zahlungsverzugs behalten wir uns vor, den Zugang zu den kostenpflichtigen Bereichen der Plattform zu sperren, bis die ausstehenden Beträge vollständig beglichen sind.
Widerrufsrecht und Kündigung
Als Verbraucher haben Sie bei online abgeschlossenen Verträgen ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen. Diese Frist beginnt mit dem Vertragsabschluss. Bei bereits begonnenen Kursen kann das Widerrufsrecht unter bestimmten Umständen erlöschen.
Widerrufsbelehrung: Sie können Ihren Vertrag binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen widerrufen. Die Widerrufsfrist beginnt ab dem Tag des Vertragsschlusses.
Ordentliche Kündigung:
- Laufende Kurse können mit einer Frist von 30 Tagen gekündigt werden
- Die Kündigung muss schriftlich oder per E-Mail erfolgen
- Bei Kündigung nach Kursbeginn wird eine anteilige Erstattung vorgenommen
- Bereits absolvierte Kursmodule werden in Rechnung gestellt
Urheberrechte und geistiges Eigentum
Alle auf der Plattform bereitgestellten Inhalte, einschließlich Texte, Grafiken, Videos, Software und Datenbanken, sind urheberrechtlich geschützt. Die Nutzung ist ausschließlich für den persönlichen Gebrauch im Rahmen der gebuchten Kurse gestattet.
Verbotene Handlungen:
- Vervielfältigung oder Weitergabe von Kursmaterialien
- Öffentliche Zugänglichmachung geschützter Inhalte
- Bearbeitung oder Veränderung der bereitgestellten Materialien
- Kommerzielle Nutzung ohne ausdrückliche Genehmigung
- Reverse Engineering von Software-Komponenten
Verstöße gegen diese Bestimmungen können zu sofortiger Sperrung des Benutzerkontos und rechtlichen Konsequenzen führen. Wir behalten uns das Recht vor, Schadensersatzansprüche geltend zu machen.
Haftungsausschluss und Gewährleistung
Wir bemühen uns um eine hohe Qualität unserer Bildungsangebote, können jedoch keine Garantie für den Lernerfolg oder berufliche Verbesserungen geben. Unsere Haftung ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt, soweit gesetzlich zulässig.
Haftungsbeschränkungen:
- Keine Haftung für entgangenen Gewinn oder mittelbare Schäden
- Beschränkung auf die Höhe der gezahlten Kursgebühren
- Ausnahmen bei Körperschäden und gesetzlichen Gewährleistungsansprüchen
- Keine Gewähr für die ständige Verfügbarkeit der Plattform
Technische Störungen oder temporäre Nichtverfügbarkeit der Plattform berechtigen nicht zu Schadensersatzansprüchen, es sei denn, diese beruhen auf unserem Verschulden.
Datenschutz und Datensicherheit
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich nach den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes.
Datenverarbeitung:
- Erhebung nur der für den Kursbetrieb notwendigen Daten
- Sichere Speicherung auf Servern in Deutschland
- Keine Weitergabe an Dritte ohne Ihre Einwilligung
- Löschung nach Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungsfristen
Detaillierte Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in unserer separaten Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten.
Änderungen der Nutzungsbedingungen
Wir behalten uns das Recht vor, diese Nutzungsbedingungen bei Bedarf anzupassen. Wesentliche Änderungen werden Ihnen mindestens 30 Tage vor Inkrafttreten per E-Mail mitgeteilt. Widersprechen Sie nicht innerhalb dieser Frist, gelten die neuen Bedingungen als akzeptiert.
Bei Widerspruch gegen die Änderungen können Sie den Vertrag außerordentlich kündigen. Bereits gezahlte Gebühren werden anteilig erstattet.
Schlussbestimmungen und Gerichtsstand
Diese Nutzungsbedingungen unterliegen deutschem Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt.
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Dresden, sofern Sie Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen sind.
Kontakt bei Fragen
Diese Nutzungsbedingungen treten mit der Anmeldung auf unserer Plattform in Kraft.