tivoralynexa Logo

tivoralynexa

Finanzanalyse Grundlagen

Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
tivoralynexa respektiert Ihre Privatsphäre und ist bestrebt, Ihre persönlichen Daten in Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderen anwendbaren deutschen Datenschutzgesetzen zu schützen.

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:
tivoralynexa
Maxstraße 10
01067 Dresden, Deutschland
Telefon: +49911366510
E-Mail: info@tivoralynexa.com

2. Art der erhobenen Daten

Wir erheben verschiedene Arten personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Finanzbildungsdienstleistungen anzubieten. Diese Datenerhebung erfolgt transparent und nur für spezifische, legitime Zwecke.
Datentyp Beispiele Zweck der Erhebung
Identifikationsdaten Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer Kontoverwaltung, Kommunikation
Technische Daten IP-Adresse, Browser-Informationen, Gerätedaten Website-Funktionalität, Sicherheit
Nutzungsdaten Besuchte Seiten, Verweildauer, Klickverhalten Service-Verbesserung, Analyse
Kommunikationsdaten E-Mail-Korrespondenz, Chat-Protokolle Kundenservice, Support

3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur auf Basis gültiger Rechtsgrundlagen gemäß Art. 6 DSGVO. Je nach Zweck der Datenverarbeitung stützen wir uns auf unterschiedliche Rechtsgrundlagen.
  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Wenn Sie uns ausdrücklich Ihre Zustimmung zur Verarbeitung bestimmter Daten gegeben haben
  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Zur Durchführung von Bildungsverträgen und zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen
  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Für Website-Analyse, Sicherheitsmaßnahmen und Service-Verbesserungen
  • Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Zur Erfüllung rechtlicher Anforderungen wie Aufbewahrungspflichten

4. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für die folgenden Zwecke verarbeitet. Wir nutzen Ihre Daten niemals für Zwecke, die über die hier beschriebenen hinausgehen, ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung.

Bildungsdienstleistungen

Bereitstellung von Finanzbildungsinhalten, Kursmaterialien und personalisierten Lernerfahrungen. Dies umfasst die Verwaltung Ihrer Lernfortschritte und die Kommunikation über Kursinhalte.

Kundenservice und Support

Bearbeitung Ihrer Anfragen, technischer Support und Hilfestellung bei der Nutzung unserer Plattform. Wir speichern Kommunikationsprotokolle, um Ihnen besseren Service bieten zu können.

Website-Optimierung

Analyse der Website-Nutzung zur Verbesserung unserer Dienstleistungen, Behebung technischer Probleme und Optimierung der Benutzererfahrung basierend auf Nutzungsmustern.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Gemäß der DSGVO haben Sie verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit ausüben, indem Sie uns kontaktieren.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten, einschließlich Informationen über Zweck, Kategorien und Empfänger der Verarbeitung.

Berichtigungsrecht

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten ("Recht auf Vergessenwerden").

Einschränkung der Verarbeitung

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten und an andere Verantwortliche zu übertragen.

Widerspruchsrecht

Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.

6. Datenspeicherung und Aufbewahrungszeiten

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Die Speicherdauer richtet sich nach verschiedenen Faktoren.
1

Vertragsdaten

Werden für die Dauer des Vertragsverhältnisses und zusätzlich 10 Jahre nach Vertragsende aufbewahrt, entsprechend den handelsrechtlichen Aufbewahrungspflichten nach HGB.
2

Kommunikationsdaten

E-Mail-Korrespondenz und Support-Anfragen werden für 3 Jahre gespeichert, um Ihnen besseren Service bieten zu können und bei Nachfragen verfügbar zu sein.
3

Technische Logdaten

Server-Logs und technische Daten werden für 12 Monate gespeichert, soweit sie für Sicherheitszwecke und Systemoptimierung erforderlich sind.
4

Marketing-Einwilligungen

Werden bis zum Widerruf der Einwilligung gespeichert. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

7. Datenweitergabe und Empfänger

Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. In bestimmten Fällen arbeiten wir jedoch mit vertrauenswürdigen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Leistungen unterstützen.
  • IT-Dienstleister: Hosting-Provider und technische Servicepartner, die unsere IT-Infrastruktur betreuen
  • Zahlungsdienstleister: Für die sichere Abwicklung von Zahlungsvorgängen
  • Bildungspartner: Zertifizierte Bildungseinrichtungen für spezielle Kursinhalte
  • Gesetzliche Verpflichtungen: Behörden und Gerichte, soweit gesetzlich vorgeschrieben
Alle unsere Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und nur für die vereinbarten Zwecke zu verwenden. Wir schließen Auftragsverarbeitungsverträge gemäß Art. 28 DSGVO ab.

8. Internationale Datenübertragungen

Ihre Daten werden grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte ausnahmsweise eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen und mit angemessenen Schutzmaßnahmen wie Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüssen der EU-Kommission.

9. Datensicherheit

Wir ergreifen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den Stand der Technik angepasst.

Technische Schutzmaßnahmen

SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen, sichere Server-Infrastruktur, regelmäßige Sicherheitsupdates, Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme sowie verschlüsselte Datenspeicherung.

Organisatorische Schutzmaßnahmen

Schulung aller Mitarbeiter im Datenschutz, Zugriffsbeschränkungen nach dem Need-to-Know-Prinzip, regelmäßige Sicherheitsaudits und ein etabliertes Incident-Response-Verfahren bei Sicherheitsvorfällen.

10. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit über die entsprechenden Browser-Einstellungen anpassen.
  • Notwendige Cookies: Erforderlich für die Grundfunktionen der Website
  • Funktionale Cookies: Ermöglichen erweiterte Website-Funktionen
  • Analyse-Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen und zu verbessern
  • Marketing-Cookies: Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung

11. Automatisierte Entscheidungsfindung

Wir verwenden keine vollautomatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling, die rechtliche Wirkungen für Sie hätten oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigen würden. Sollte sich dies in Zukunft ändern, werden wir Sie entsprechend informieren und Ihre Rechte wahren.

12. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Dienstleistungen oder aufgrund rechtlicher Anforderungen angepasst werden. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf der Website informieren.

Kontakt für Datenschutzangelegenheiten

Datenschutzbeauftragter: tivoralynexa
Anschrift: Maxstraße 10, 01067 Dresden, Deutschland
Telefon: +49911366510
E-Mail: info@tivoralynexa.com
Beschwerderecht: Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.